top of page

Der talentierte Dezember...

Aktualisiert: 17. Apr. 2023

Wäre der Dezember ein Kind, dann säße er auf dem Schulhof elegant erwachsen auf einer Bank und würde sich das Spektakel der anderen verrückten Monate ganz genau ansehen. Er würde zugucken wie Juni, Juli und August freudestrahlend Seil springen. Wie der dicke Februar heimlich in der Ecke Süßigkeiten mampft und hofft, dass ihn der sportlich strenge Januar nicht dabei erwischt. Er würde den März dabei entdecken, wie sie verträumt in die Natur blickt und an Blumen riecht. Wie September und Oktober auf dem Rasen wild tobend Fangen spielen und dabei irgendwie überhaupt nicht aus der Puste kommen. Er würde bemerken, wie der April nicht so richtig weiß, was er will und zwischen Seilhüpfen und Fangen hin und herwechselt. Er sähe den bunt angezogenen Mai, der glücklich sein Gesicht in die Sonne hält und einfach nur genießt. Ja, und dann fände er in einer dunklen Ecke auch den kalten November, der ihn mit einem besonders bösen Blick fixiert und sich insgeheim immer wieder die Frage stellt, warum nur der Dezember allein die fantastische Weihnachtszauber-Show durchführen darf.

Denn tatsächlich, es ist wieder soweit. Als Schlusslicht des Jahres knipst er wieder die hellen Scheinwerfer an und beleuchtet für uns das gesamte Jahr. Nach elf Monaten Sendepause ist er wieder on Stage, um uns mit einem finalen Kick-Start aufzurütteln. Um uns in Höchstgeschwindigkeit durch die letzten Tage des Jahres zu begleiten. Ladies and Gentlemen, begrüßen Sie mit einem kräftigen Applaus, den eisigkalten und gleichzeitig gemütlichen, den Zurück und in die Zukunft blickenden, den absolut gestresst und gechillt-besinnlichen Mr. Dezember!

Der Dezember ist unser Thomas Gottschalk, unser nicht wegzudenkender Entertainer!

Denn der Dezember ist immer darauf bedacht, alle Monate des Jahres auf seiner Couch glänzend, gar prominent aussehen zu lassen. Dabei kann er mit einem Strahlen die schönsten Momente der letzten Monate hervorholen und gleichzeitig mit einer respektvollen Eleganz auf die traurigen Momente des Jahres zurückblicken. Wetten, dass er es auch 2019 wieder schafft?


Der Dezember, unsere Susi von Herzblatt!

Mit einer sexy Stimme gibt uns der Dezember noch einmal die letzten 365 Tage in knackigen Statements wieder. Mit ihm schauen wir ganz genau hin, wie viele Herzblatt-Momente sich tatsächlich hinter der Wand des Alltags versteckt haben. Dabei hilft uns der Dezember, die glücklichen Jahreshighlights auszuwählen, mit denen wir gerne noch einmal ’ne Runde im Herzblatt-Hubschrauber fliegen wollen.

Der Dezember, unser magischer David Copperfield!

Jedes Jahr zaubert er uns unvergessliche Weihnachtstage herbei, in denen wir erstaunt, begeistert und einfach baff sind. Dabei handelt es sich bei dem Dezember Showact nicht um Tricks und Illusionen, mit denen man uns hinters Licht führen will. Nein, der Dezember lässt das Gute in uns aufleuchten und erfüllt uns mit einem wahrhaftig magischen Weihnachtszauber. Er ist tatsächlich Liebe.

Der Dezember, unsere Sterne-Kombination aus Horst Lichter und Johann Lafer!

Mit seinen Köstlichkeiten werden wir in der Adventszeit, den Weihnachtsfeiertagen und zuletzt in der Silvesternacht verwöhnt. Er ist Schokolade zum Frühstück und Plätzchen zum Abendessen. Er ist Braten zum Mittagstisch und Glühwein als Snack. Der Dezember ist dabei kein kleiner Gruß, sondern eine volle Botschaft aus der Küche. Er ist Fressen statt Essen. Happen statt Häppchen. Er ist einfach unser stetiges Advents-Amuse-Gueule in XXL Gourmet-Format.

Der Dezember, unsere bezaubernde Jeannie in der Zukunftsflasche!

Mit dem Dezember blicken wir ins nächste Jahr und wünschen unsere kühnsten Visionen, Ziele, Vorsätze und Träume herbei. Denn kein anderer Monat animiert uns so sehr wie der Dezember sowohl zurück als auch gezielt nach vorne zu schauen. Er motiviert uns, Altes mit Frieden loszulassen und Neues mit Begeisterung in unserem Leben zu begrüßen. Er gibt uns das Gefühl, dass wir alles erreichen können, dass wir einfach nur anfangen müssen.


Der Dezember. Er kann nicht nur positiv.

Wahrhaftig, der Dezember versetzt uns Erwachsene oftmals zurück in unsere pubertierende Gefühlsachterbahn. Denn er findet in jedem von uns einen miesgelaunten Ebenezer Scrooge, lässt uns auch mal grün wie den Grinch und tollwütig wie die Gremlins aussehen. Schließlich stressen und nerven uns in keinem anderen Monat die kaufwütigen Shoppingqueens so sehr wie im Dezember. In keinem Monat sind wir als Single einsamer und verlassener oder fühlen uns von zu viel Familie erdrückt. Und in keinem anderen Monat vermissen wir die Menschen, die von uns gegangen sind, so sehr wie im Dezember.


Ja, Dezember. Du Grand Finale des Jahres. Du Yin und Yang der Monate.

Wahrhaftig, Du zeigst uns das echte Leben. Mit Highlights und Niederlagen, mit Freude und Trauer, mit Loslassen und Annehmen, mit Realität und Zauber, mit Stress und Besinnlichkeit, mit Rückblick und Vorausschau.

Und wir? Wir freuen uns wie kleine Kinder, wenn Du jedes Jahr in Deinem weißen Gewand auf die Bühne kommst und uns mit Deiner Art verzauberst. Wir schalten nicht um, sondern lassen uns von Dir durch unser Jahr führen. Wir wippen bei unseren freudigen Tanzeinlagen des Jahres mit und sind gerührt, wenn wir unsere mit Musik untermalten Herzblatt-Momente sehen. Wir werden nachdenklicher bei unseren traurigen Ereignissen des Jahres und wütender, wenn Du den nervigen Stress und Ärger des Alltags interviewst. Doch immer wieder besinnen wir uns, genießen Deine Show und träumen sogar mit Dir zusammen ins nächste Jahr hinein.


Und dann? Dann kündigst Du wie selbstverständlich das kommende Januar-Programm an, winkst zum Abschied wie immer liebevoll ins Publikum, verneigst Dich wie jedes Jahr noch einmal elegant und gehst mit einem knallenden Feuerwerk ins Backstage.


Denn wir alle wissen: »Die Schau muss weiter gehn, auf Wiedersehen«.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Zurück ins Für-Immer-Land

Unsere Liebe ist abgebogen ins Nicht-Mehr-Land. Nicht mehr leicht tanzen. Nicht mehr offen reden. Nicht mehr gemeinsam, sondern alleine...

 
 
 

Comments


bottom of page